
Tarifcheck: CHIP Mobile als Anbieter im Test und Vergleich
CHIP Mobile Deal im Vergleich zu Tarifhaus-Aktionen
CHIP Mobile im Test: Ist das CHIP-Mobilfunk-Angebot seriös?
Du hast die Mobilfunkmarke CHIP Mobile von der Seite Tarifhaus vorher noch nicht gehört und fragst dich jetzt, wie seriös dieser Betreiber des Mobilfunkangebots ist? Das ist verständlich, denn bislang ist die Marke CHIP Mobile ja noch nicht in Erscheinung getreten. 😉 Sie ist erst seit dem 12. Oktober 2016 aktiv, wobei es sich um ein Kooperationsangebot der Tarifhaus AG mit Burda handelt.
Die Tarifaus AG selbst hatte erst im September 2016 ihre eigene Tarifhaus Flat, die auch als CHIP-Tarif zum Start noch günstiger erhältlich ist, auf den Markt gebracht. Die Allnet-Flat ohne Laufzeit ist also noch ganz frisch. Aber die »Macher« der Tarifhaus AG sind schon lange im Mobilfunk-Geschäft etabliert:
»Die Tarifhaus AG ist ein unabhängiges Unternehmen für faire und preisgünstige Tarifprodukte. Der 3-köpfige Vorstand hat in der Vergangenheit über 20 erfolgreiche Mobilfunkmarken mit aufgebaut – so profitierst Du von der langjährigen Erfahrung der Tarifhaus-Experten.«
Bis 31.12.2015 waren die jetzigen Tarifhaus-AG-Vorstände für Drillisch tätig. Vielleicht kennst du Tarifmarken wie smartmobil, winSIM, simply(tel) oder DeutschlandSIM, die zu Drillisch gehören?
CHIP Mobile Erfahrungsberichte
Hand aufs Herz: Wie soll es direkt zum Start einer Mobilfunksparte bereits aussagekräftige CHIP Mobile Erfahrungsberichte & Tests geben? Und vor allem: Was soll überhaupt getestet werden? Richtig, hier handelt es sich i.d.R. kaum um objektive Meinungen, sondern eher Einzelfalldarstellungen von Nutzern, nicht aber repräsentative Aussagen. Da die Tarifhaus-Angebote aber bereits einen guten Monat Vorsprung haben, hier der Hinweis, dass du ja auch mal bei den Tarifhaus-Erfahrungen nachsehen kannst, wie die Tarife bewertet sind.
Weitere Meinungen kannst du zu den äquivalenten Tarifen aus dem Burda-Portfolio erhalten, schau doch hier einfach mal bei den BUNTE Mobil Erfahrungen oder den TV Spielfilm talk & surf Erfahrunsberichten nach.
Vielleicht kannst du uns da ja weiterhelfen und hinterlässt deine Meinung zu CHIP Mobile am Ende der Seite in den Kommentaren? Oder du vergibst eine Sternchenbewertung? Wir halten das Risiko bei CHIP Mobile für sehr gering, schließlich ist der Tarif monatlich kündbar. Und der Anschlusspreis von 9,99 € ist ebenfalls alles andere als horrend. Vergleich das mal mit Drillisch-Angeboten (z.B. Volks-Flat), hier werden gut und gerne mal 29,99 € verlangt!
CHIP Mobile: Bewertung als Anbieter
Auch wenn uns noch keine einzelnen Berichte zum CHIP-Mobile-Mobilfunkangebot vorliegen, versuchen wir es mit einer ersten Einschätzung. Dafür ziehen wir bestimmte Parameter heran, die uns aufgefallen sind:
- Preise: Die beiden Allnet-Flats CHIP Mobile Flat 2000 / 3000 starten direkt mit einem Paukenschlag-Preis, unterbieten sogar noch die Tarifhaus-Werte (10,49 € bzw. 13,49 €) als Einführungsaktion. Das ist vorbildlich!
- Kundenorientierung: Monatliche Kündbarkeit, wenig Anschlussgebühr für die SIM-Karte (9,99 €), das ist eigentlich sehr gut. Allerdings muss noch die Datenautomatik deaktiviert werden, und das muss man selbst erledigen, um diese mögliche Kostenfalle los zu sein. Positiv: Das geht übers Mein-o2-Kundenportal.
- Netzqualität: Klar, ein eigenes »CHIP-Mobile-Netz« gibt’s nicht. Und auch kein Tarifhaus-Netz. Der Netzbetreiber ist hier o2, und zwar direkt und ohne Umwege über Provider. Top!
- Service: Die Online-Bestellung ist einfach, aber bei Nachfragen rechnet mit langen Fristen, vor allem zu Bestellbeginn. Denn die Burda-Kooperationstarife kommen gleich gebündelt mit 4 Markenauftritten daher. Das kann für jede Menge Bestellungen auf einen Schlag sorgen. Hier sollte man jedenfalls nicht allzu viel erwarten, schließlich gibt es Gründe für die Niedrigpreise der Flats.
(Die Bewertung bezieht sich auf Tarifleistungen mit Stand vom 10. Oktober 2016)
CHIP mobile im Tarifcheck
CHIP mobile Erfahrungen aus dem Tarifvergleich
Unsere CHIP mobile Erfahrungen beschränken sich natürlich erst einmal nur auf die Bewertung der Handyverträge anhand von objektiven Kriterien, also Netzqualität, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis. Persönliche (subjektive) Erfahrungen, z.B. im Rahmen einer (Test-)Bestellung, liegen uns nicht vor. Wir bitten dich aber, aktiv in den Kommentaren mitzuhelfen, ein besseres Gesamtbild vom CHIP-Handytarif zu zeichnen. Fakt ist jedenfalls: Das Preis-Leistungs-Verhältnis der CHIP-Tarife ist noch eine Spur besser als bei Tarifhaus direkt. Das hätten wir so nicht erwartet. 2GB LTE für 9,99 €, 3GB LTE für 12,99 €, monatlich kündbar und inklusive CHIP E-Paper-Flat für ein Jahr: Das ist insgesamt mal wieder top! Warum der Tarif unter der CHIP-Flagge noch mal günstiger ist? Keine Ahnung!