
Drillisch: Data-Snack ermöglicht Nachbuchen von 1GB LTE für 4,99 €
Datensnack von Drillisch im Vergleich: 1GB LTE für 4,99 € – lohnt sich das?
Für seine BILDconnect-Flat hatte Mobilfunprovider Drillisch ja bereits den Daten-Reset vorgestellt − dieser ist im Grunde nichts anderes als ein Vorbote für den Drillisch-Daten-Snack.
»Hat man das im Rahmen der Datenautomatik bereitgestellte Extra-Volumen ausgeschöpft, wird man automatisch per SMS darüber informiert, dass die Surfgeschwindigkeit für den Rest des Monats reduziert wird. Möchte man weiter mit LTE-Speed über die Datenautobahn brettern, sendet man einfach eine SMS mit dem Kennwort »Snack1GB« an die in der Benachrichtigungs-SMS genannte Kurzwahl. Nach erfolgreicher Buchung steht dann für den restlichen Monat 1 GB zusätzliches Datenvolumen in LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung.«
Es ist also eine aktive Buchung per SMS notwendig.
Mit dem Drillisch Data-Snack kannst du weitersurfen wie bisher – für 4,99 € gibt’s 1GB LTE extra. Doch ist das auch ein guter Deal?
Data-Snack zu Drillisch-Tarifen mit Datenautomatik wählbar
Ferner gilt er bei allen Tarifen mit aktivierter Datenautomatik einmal pro Monat buchbar. Du musst also einerseits darauf achten, dass der aktuelle Buchungsmonat noch lang genug läuft, zum anderen funktioniert es damit wohl nicht, bei Drillisch-Tarifen, in denen die Datenautomatik nicht fester Tarifbestandteil ist, diese erst mal zu deaktivieren und dann aufzubuchen. Schade eigentlich.
Nicht blenden lassen: Daten-Snack-Preis pro 100 MB nur Mittelmaß
Ob das Angebot sich Preis-Leistungs-technisch sehen lassen kann, kannst du übrigens in unserer Recherche zum Nachbuchen von Datenvolumen nachlesen. Mit 49,9 Cent pro 100 MB reiht sich Drillisch hier zwar im oberen Tabellendrittel ein. Grundsätzlich geht dem aber schon eine Buchung der Datenautomatik (i.d.R. 3x 100 MB für 2 €) voraus. So müssten die eigentlichen Kosten mit 10,99 € für 1,3GB berechnet werden − was dann wiederum 84,5 Cent pro 100 MB entspricht. Und somit deutlicher kostspieliger.