
Handytarife: Testberichte, Erfahrungen und Bewertungen im Überblick
Handytarif-Tests, Bewertungen & Erfahrungen mit Mobilfunk-Anbietern
Wer sich schon einmal mit dem Mobilfunkmarkt in Deutschland auseinandergesetzt hat, wird das Problem sicherlich gut kennen. Wie findet man sich überhaupt im Tarifdschungel zurecht, wie findet man günstige Tarife? Und wie findet man heraus, welcher Tarif in einem Handytarife-Test der beste ist?
Handyanbieter-Test = Handynetze-Test?
1 Wenn man es sich sehr einfach machen möchte, besteht ein Handytarif-Test aus einem Handynetze-Test. Das greift m.E. aber zu kurz, um einen Tarif aussagekräftig zu beurteilen. Denn würde es nur nach der Netzqualität gehen, landen alle irgendwann bei der Telekom im D1-Netz.
Das ist in der Realität aber nicht der Fall. Und zwar, weil Telekom-Tarife vergleichsweise teuer sind und der Handy-Empfang sowie die Netzqualität von individuellen Einflüssen abhängen.
Grundsätzlich spielen für die Netzqualität nämlich mehrere Faktoren eine Rolle: LTE-Empfang möglich? Standort gut ausgebaut? Da kommt einiges zusammen, das für den konkreten Fall, nämlich für deinen(!) neuen Handyvertrag, nicht verallgemeinert werden sollte.
Grundsätzlich gibt die Auswertung der Netztest-Vergleiche großer Magazine, die wir vornehmen, aber eine gute Tendenz, wer das beste Netz hat. Manchmal kannst du aber auch mit dem vermeintlich schlechten Netz glücklich werden, vor allem in der gut ausgebauten Großstadt-Infrastruktur.
Wie echt und objektiv sind Handytarif-Bewertungen im Netz eigentlich?
2 Du weißt es bestimmt: Nicht alles, was im Netz als Bewertung geschrieben steht, stammt aus »echten« Rezensionen. Überprüfe dich am besten einmal selbst mit diesem Praxis-Beispiel: Ist man nicht geneigt, einen Anbieter besser zu bewerten, wenn man dafür ein Goodie bekommt (Stichwort: Tarifhaus-Bewertung für 10 € Amazon-Gutschein)? Bekannte Händler wie Amazon haben deshalb schon ihre Renzensionspolitik grundlegend überarbeitet.
Gewöhn dir am besten eine natürliche Skepsis gegenüber 5-Sterne-Bewertungen bzw. Fast-5-Sterne-Bewertungen an. Wie kommen sie zustande? Wie aussagekräftig sind sie? Und vor allem: Wie aktuell und konstant sind sie?
Wes Brot ich ess, …
Außerdem solltest du bedenken, dass Blogs oder Magazine, die sich professionell mit Handytarifen und Mobilfunk beschäftigen (sogar ein objektives und gemeinnütziges Finanztip), für die Vermittlungsleistung von Handyverträgen an Verbraucher eine Abschlussprovision erhalten.
Auch wir im HandyHafen erhalten diesen Obolus bei erfolgreicher Vermittlung, arbeiten aber komplett losgelöst von Provisionshöhen. Wir empfehlen nämlich nur die Tarife, von denen wir auch überzeugt sind. Darunter sind dann auch Angebote zu finden, an denen wir nichts oder sehr wenig verdienen. Mach einfach mal den Check, ob dir schon mal in den großen Vergleichsrechnern ein ALDI-TALK-Tarif oder ein LIDL-CONNECT-Tarif vor Augen gekommen ist. 😉
Kann ich mich auf Handytarif-Testsiegel verlassen?
3 Was ich eigentlich sagen möchte: Schau doch mal auf vermeintliche »Test-Siegel« der Mobilfunkanbieter. In welchen »Kategorien« werden sie vergeben? Auf welche Angebote beziehen sie sich genau? Vielleicht fällt dir ja ein besonderer Tarif auf, der extrem gute Test-Bewertungen ergattern konnte, die du nicht nachvollziehen kannst? Mut zur Selbsteinschätzung: Lass dich nicht von diesen Siegeln blenden, sondern orientiere dich an den Fakten!
Wie wichtig ist der Service bei einem Handyanbieter?
4 Um den Service eines Handyanbieters bewerten zu können, sind umfangreiche, aufwendige Tests notwendig. Ein tatsächliche Bild der Situation werden sie m.E. nicht zeichnen können. Außerdem sind die bestehenden »Service-Tests« aus meiner subjektiven Sicht unzureichend. 2013 gab es sogar schon mal einen kleinen Skandal wegen manipulierter, vorbereiteter Hotline-Ergebnisse.
Und verstehst du so wirklich, was das Deutsche Institut für Service-Qualität für Bewertungsmaßstäbe bei der Bewertung der Mobilfunkshops anlegt? Wie bewertet man Kompetenz? Wie aussagekräftig sind weniger als 100 Stichproben bei diesen Zeitpunkt-Tests (die ja mittlerweile ganz anders ausfallen könnten).
Zur Erhebung schreibt man hier:
»Die Messung der Servicequalität erfolgte bundesweit über jeweils 15 verdeckte Besuche (Mystery-Tests) in verschiedenen Shops der Unternehmen. Untersucht wurden dabei unter anderem die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, das Angebot, die Qualität des Filialumfelds und die Wartezeiten. Insgesamt flossen 75 Servicekontakte mit den Mobilfunkunternehmen in die Auswertung ein.«
Ich lasse alles Weitere mal unkommentiert. 😉
Handytarife-Vergleich durch einen Handytarife-Test?
Ist ein Handytarife-Test mit einem Handytarife-Vergleich ersetzbar? Viele Portale versuchen, genau diesen Eindruck zu erwecken. Letztlich ist der Vergleich von Tarifkonditionen (und damit eine Tarif-Tabelle oder ein Vergleichsrechner) nur ein Element eines Tarif-Tests. Es müssen auch die Netzüberlegungen und Erfahrungen mit Anbietern berücksichtigt werden.
Wo findet man überhaupt Handytarif-Testberichte, damit man Handyverträge vergleichen kann? Eine sehr gute Frage! Denn die Sternchenbewertungen, nach denen sich die Mobilfunkshops ranken lassen, sind − wie zuvor erläutert − meistens wenig aussagekräftig, spiegeln nur selten echte Kundenmeinungen wider.
Erfahrungen mit Handyanbietern: Verbrauchermeinungen werden wichtiger!
Eine gute Nachricht: Verbrauchermeinungen werden immer stärker berücksichtigt. Ob in den Verbraucherzentralen (Stichwort: Marktwächter), aber auch innerhalb der EU (Stichwort: Online-Streitbeilegung) − das Interesse, unseriösen Handyanbietern bzw. den schwarzen Online-Schafen auf die Finger zu klopfen, wird immer stärker berücksichtigt. Gut so! Denn die meisten Sternchen- und Vergleichsportal-Bewertungen stehen in Diskrepanz zum Nutzerempfinden: Nicht überall ist 4- bis 5-Sterne-Service Trumpf. Das sagt einem aber eigentlich auch der gesunde Menschenverstand.
Für diesen HandyHafen möchten wir dich ermutigen, deine Erfahrungen und Bewertungen für die jeweiligen Tarifanbieter bzw. Mobilfunkshops kundzutun, um anderen weiterzuhelfen − und um ein objektiveres Bild zu zeichnen, an dem sich andere Interessenten orientieren können. Mit ist klar: Nicht immer bleibt man dabei objektiv. Aber: Kraftausdrücke und Behauptungen haben hier nichts zu suchen, wohl aber sachlich gemeintes Feedback zu den jeweiligen Anbietern.
Diese Handytarife-Anbieter haben wir getestet
- ALDI TALK Erfahrungen
- BossMobile Erfahrungen
- BILD connect Erfahrungen
- BUNTE Mobil Erfahrungen
- CHIP Mobile Erfahrungen
- DeutschlandSIM Erfahrungen
- FCB Mobil Erfahrungen
- EinfachFon Erfahrungen
- goood mobile Erfahrungen
- GMX Mobilfunk Erfahrungen
- LIDL CONNECT Erfahrungen
- Lilien-Tarif Erfahrungen
- mobinio Erfahrungen
- o2 Free Erfahrungen
- otelo ePost Young Erfahrungen
- PremiumSIM Erfahrungen
- Rossmann mobil Erfahrungen
- Smartphoneflat Erfahrungen
- Tarifhaus Erfahrungen
- TV Spielfilm talk & surf Erfahrungen
- VfL Bochum Tarif Erfahrungen
- WEB.DE Handytarif Erfahrungen
- winSIM Erfahrungen